Das Kreuzeck-Campingplatz im Harz-Logo
Das Kreuzeck-Campingplatz im Harz-Logo

Veranstaltungshighlights

Harzer Wander Wochen in Hahnenklee

08.09.-17.09.2023

 

*10 Teiche Marathon am 09.09.

*Wandermarathon am 19.09.

*mehrtägiger Wanderspaß mit abwechslungsreichen Wanderungen u.v.m. 

02.08.2023

Durch das schöne Spiegelthal nach Wildemann

 

Beginn:09:00

Treffpunkt: Kurhaus Hahnenklee

ca 13 km, festes Schuhwerk,wetterfestekleidung und Rucksackverpflegung erforderlich Rückkehr ca 13:30Uhr  Anmedlung bei Uwe Janssen unter 015154822636

07.09.2023

Gitarrenkonzert

 

Beginn: 19:30 Uhr

Treffpunkt: Stabkirche

Werke: u.a. von Francisco Tarrega,Miguel Llobet und Emilio Pujol....

 

Eintritt frei, Spende erbeten

14.09.2023

Orgelkonzert 

 

 

Beginn:19:30 in der Stabkirche

Werke von Bach, Mendelssohn Bartholy, Schumann,Reger uvm. 

 

Eintritt frei, Spende erbeten

 

17.09.2023

Waldbaden ein Gesundheitsbooster

 

Beginn: 14:00 Uhr

Treffpunkt:Haltestelle Friedhof

Dauer ca. 2 Stunden, wetterangepasste Kleidung und Trinken mitbringen, begrenzte Teilnehmerzahl

 

Kosten:27€ Anmedlung unter www.waldbaden-hahneklee.de

 

23.09.2023

Entspannung mit Klangschalen und Gong

 

Beginn: 19:00 Uhr/ Kurhaus (Sporthalle im ehemaligen Café Baronesse)

Dauer: ca. 1 Stunde

Kosten: 19€, bequeme Kleidung und dicke Socken anziehen, ggf. Decke und Kissen mitbringen

 

Anmeldung unter: www.sanfter-klang.de, begrenzte Teilnehmerzahl

Regelmäßige Veranstaltungen

jeden Dienstag

 

''Auf Spurensuche mit Pfanni'' - Lernen sie Hahnenklee kennen

 

Beginn:        10.00 Uhr

Treffpunkt:   Kurhaus Hahnenklee

Kosten:        Für Gästekarteninhaber kostenfrei, für alle Anderen € 2,00

 

Dauer der Ortsführung: ca. 2 Stunden

 

jeden Mittwoch 

 

Wanderung durch das UNESCO-Welterbe "Oberharzer Wasserwirtschaft"

 

Beginn:        10.00 Uhr

Treffpunkt:   Kurhaus

Kosten:        mit Gästekarte kostenfrei, sonst € 2,00 pro Person

 

ca. 7 km leichte Wanderung, 3-4 Stunden, Rucksackverpflegung empfohlen

jeden Mittwoch 

,,Mit dem Harzclub unterwegs"

 

Beginn: 14:30 Uhr 

Treffpunkt: Wandertreff am Kurhaus 

Dauer: ca. 1-1,5 Stunden 

Wanderführung und Anmeldung bei Hildegard Steffens 05325/2059 oder per Mail an Steffenshilde@gmail.com 

jeden Donnerstag 

Wanderung zum Bergbauernmarkt Clausthal-Zellerfeld

 

Beginn: 15: Uhr am Kurhaus ( alternativer Treffpunkt: 15:30 Rezeption Campingplatz Kreuzeck) 

Dauer: ca. 2 Stunden zzgl. Aufenthalt auf dem Bergbauernmarkt nach Wahl, Rückkehr mit dem Bus möglich (Linie 830, mit HATIX kostenfrei), Wanderung ist wetterabhänging, die Teilnahme ist für Gäste mit Gästekarte kostenfrei, sonst 2€ pro Person 

 

jeden Donnerstag 

Carillion & Orgel zum Anfassen

 

Beginn:        11.15 Uhr

Treffpunkt:   Stabkirche, Hahnenklee

Kosten:        kostenfrei, Spende in Höhe von € 5,00 wird gewünscht

 

Erklärung und Besichtigung von Carillion und Orgel mit Klangbeispielen

 

Öffnungszeiten Stabkirche: Montag-Samstag 10.30-17.00 Uhr

                                            Sonntag               11.00-17.00 Uhr

jeden Donnerstag

 

Yoga

 

Beginn:        18.30 Uhr (10 Minuten eher auf der Matte ankommen)

Treffpunkt:   Kurhaus (Sporthalle im ehemaligen Café Baronesse)

Kosten:        € 15,00 Euro, Mitglieder der SG kostenfrei

 

Mitbringen: Matte und Decke

jeden Samstag 

 

Carillion in der Stabkirche

 

Beginn:        15.00 Uhr

Treffpunkt:   Stabkirche, Hahnenklee

Kosten:        kostenfrei, Spenden sind erfreulich

 

Das Carillon wird live als Musik am Wegesrand gespielt.

 

Öffnungszeiten Stabkirche: Montag-Samstag 10.30-17.00 Uhr

                                            Sonntag               11.00-17.00 Uhr

jeden Samstag

 

Kinderschatzsuche mit Heidi

 

Beginn: 10:00 Uhr 

Treffpunkt: Kurhaus 

Dauer: ca. 1,5 Stunden 

Kosten: Kinder 4-11 Jahre 2,00€, Erwachsene kostenfrei Wanderung ist wetterabhängig

Täglich

 

Führung durch das Oberharzer Bergwerksmuseum Clausthal-Zellerfeld

 

Beginn:        11.00 Uhr und 14.00 Uhr

Treffpunkt:   Kasse des Museums

 

Auch ohne Führung ist eine eigenständige Begehung möglich.

Individuelle Buchungen und Beratung unter

Telefon: 05323 98950

Mail: info@bergwerksmuseum.de

Website: https://bergwerksmuseum.de

 

Öffnungszeiten: Montag-Sonntag: 10:00 Uhr -17:00 Uhr

 

 

Das Kreuzeck GmbH

Kreuzeck 5

38644 Goslar

 

urlaub@campingplatz-kreuzeck.de

 

0 53 25 - 25 70

 

Der Platz ist ganzjährig geöffnet.

 

Rezeptionszeit:

April-Oktober

täglich 8.30 bis 13.00 Uhr

und 14.30 bis 19.00 Uhr

 

November- März

täglich 8.30 bis 13.00 Uhr

und 14.30 bis 18.00 Uhr

 

Die Anreise außerhalb der Rezeptionszeit ist nur mit Reservierung UND Absprache möglich.