Veranstaltungshighlights
01.05.2023
1.Mai-Feier
Beginn: 11:00 Uhr
Treffpunkt: Kurpark
bunter Frühlingsmarkt mit Maibaumaufstellen und Live-Musik, Eintritt frei
04.05.2023
Erzählcafé
Beginn: 16:00 Uhr
Treffpunkt:Heimatmuseum, Rathausstraße 12
mit Kaffee und Kuchen, Eintritt frei, Spende erbeten , Veranstaltung des Harzklub-Zweigvereins Hahnenklee-Bockswiese e.V.
05.04.2023
Orgelkonzert
Beginn: 19:30 Uhr
Treffpunkt: Stabkirche
Werke u.a. von Johann Sebastian Bach,Johann Gottfried Walter, César Franck und Charles Tournemire, Martin Hoffmann, Eintritt frei, Spende erbeten
11.05.2023
Kammermusik
Beginn: 19:30 Uhr
Treffpunkt: Stabkirche
Ein Musikalischer sreifzug durch die Jahrhunderte
Eintritt frei, Spende erbeten
12.05.2023
Klang und Fantasiereise
Beginn: 19:00 Uhr
Treffpunkt: Kurhaus
Dauer: ca. 1Std.
Kosten: 19€
bequeme Kleidung und dicke Socken anziehen
Anmeldung unter:www.sanfter-klang.de
13.05.2023
Waldbaden - ein Gesundheitsbooster
Beginn: 14:00Uhr
Treffpunkt: Parkplatz Friedhof
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Kosten: € 27,00 pro Person, mehr Informationen und Buchungen unter
www.waldbaden-hahnenklee.de, Trainerin: Annett Panterodt
15.04.2023
Waldbaden für die Augen
Beginn: 14:00 Uhr
Treffpunkt: Kurhaus
Dauer: 1,5 Stunden
Kosten 18,00€
Augenspatziergang in der Natur mit Sehtrainerin Anett Panterodt, Buchungen unter www.waldbaden-hahneklee.de
18.05.2023
Carillionkonzert
Beginn: 19:30
Treffpunkt: Stabkirche
Eintritt frei, Spende erbeten
19.05.2023
Familien Erlebnistour ,,WennElfen Karussel fahren"
Beginn: 10:00 Uhr
Treffpunkt: Kurhaus
Dauer: ca 1,5 Stunden
Kosten: Erwachsene 4,00€ Kinder 3,00€
Anmeldung in der Tourist-Information bis zum Vortag erbeten
19.05.2023
Paul-Linke-Ringverleihung
Paul-Linke-Ring-Preisträger des Jahres 2022 Johannes Oerding nimmt im Kurhaus seinen Preis entgegen.
20.05.2023
,,Museums-Markttag"
Beginn: 11:00
Treffpunkt: rund um das Heimatmuseum, Rathausstraße 12
Handwerk aus früheren Zeiten live erleben
Veranstaltung des Harzklub-Zweigvereins Hahneklee- Bockswiese e.V.
25.05.2023
Orgelkonzert
Beginn: 19:30 Uhr
Treffpunkt: Stabkirche
Eintritt frei, Spende erbeten
29.03.2023
,,Schneewittchen"- Fröhliches Puppenspiel mit Harzburger Puppentheater
Beginn: 16:00 Uhr
Treffpunkt: Kurhaus
Kosten: Erwachsene 4,00€, mit Gästekarte und Kinder 3,00€
Anmeldung und Bezahlung in der Tourist-Information
Regelmäßige Veranstaltungen
jeden Montag
''Auf Spurensuche mit Pfanni'' - Lernen sie Hahnenklee kennen
Beginn: 10.00 Uhr
Treffpunkt: Kurhaus Hahnenklee
Kosten: Für Gästekarteninhaber kostenfrei, für alle Anderen € 2,00
Dauer der Ortsführung: ca. 2 Stunden
jeden Mittwoch
Wanderung durch das UNESCO-Welterbe "Oberharzer Wasserwirtschaft"
Beginn: 10.00 Uhr
Treffpunkt: Kurhaus
Kosten: mit Gästekarte kostenfrei, sonst € 2,00 pro Person
ca. 7 km leichte Wanderung, 3-4 Stunden, Rucksackverpflegung empfohlen
jeden Donnerstag
Carillion & Orgel zum Anfassen
Beginn: 11.15 Uhr
Treffpunkt: Stabkirche, Hahnenklee
Kosten: kostenfrei, Spende in Höhe von € 5,00 wird gewünscht
Erklärung und Besichtigung von Carillion und Orgel mit Klangbeispielen
Öffnungszeiten Stabkirche: Montag-Samstag 10.30-17.00 Uhr
Sonntag 11.00-17.00 Uhr
jeden Donnerstag
Yoga
Beginn: 18.30 Uhr (10 Minuten eher auf der Matte ankommen)
Treffpunkt: Kurhaus (Sporthalle im ehemaligen Café Baronesse)
Kosten: € 15,00 Euro, Mitglieder der SG kostenfrei
Mitbringen: Matte und Decke
jeden Samstag
Carillion in der Stabkirche
Beginn: 15.00 Uhr
Treffpunkt: Stabkirche, Hahnenklee
Kosten: kostenfrei, Spenden sind erfreulich
Das Carillon wird live als Musik am Wegesrand gespielt.
Öffnungszeiten Stabkirche: Montag-Samstag 10.30-17.00 Uhr
Sonntag 11.00-17.00 Uhr
jeden Samstag
Kinderschatzsuche mit Heidi
Beginn: 10:00 Uhr
Treffpunkt: Kurhaus
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Kosten: Kinder 4-11 Jahre 2,00€, Erwachsene kostenfrei Wanderung ist wetterabhängig
Täglich
Führung durch das Oberharzer Bergwerksmuseum Clausthal-Zellerfeld
Beginn: 11.00 Uhr und 14.00 Uhr
Treffpunkt: Kasse des Museums
Auch ohne Führung ist eine eigenständige Begehung möglich.
Individuelle Buchungen und Beratung unter
Telefon: 05323 98950
Mail: info@bergwerksmuseum.de
Website: https://bergwerksmuseum.de
Öffnungszeiten: Montag-Sonntag: 10:00 Uhr -17:00 Uhr